Genaues Zählen: Die automatische Referenzoptimierung verbessert stufenweise den Durchschnittswert des Teilegewichts
Über Tastenblock programmierbar:
- gewünschte Referenzstückzahl
- bekanntes Referenzgewicht
Drei Displays für Gewichtsanzeige (eichfähig), Referenzgewicht, Gesamtgewicht
Zählsummenspeicher: zum Aufsummieren von gleichen Zählteilen in Gesamtstück und Gesamtgewicht
Akustisches Fill-to-target: Zielstückzahl bzw. Zielgewicht programmierbar, z. B. für Checkweighing. Bei Erreichen des Zielwertes ertönt ein Signal
PRE-TARE-Funktion für manuellen Vorabzug eines bekannten Behältergewichts, dieses kann gespeichert werden
Hohe Mobilität: dank Akkubetrieb (optional), kompakter, flacher Bauweise und geringem Eigengewicht geeignet zum Einsatz an mehreren Standorten (Produktion, Lager, Versand etc.)
Zählwaage KERN CPB - Profimodell mit Zählauflösung bis zu 60.000 Punkten
Justierprogramm (CAL): Zum Einstellen der Genauigkeit. Externes Justiergewicht notwendig.
Datenschnittstelle RS-232: Zum Anschluss der Waage an einen Drucker, PC oder Netzwerk.
Stückzählen: Referenzstückzahlen wählbar. Anzeigenumschaltung von Stück auf Gewicht.
Summier-Level A: Die Gewichtswerte gleichartiger Wägegüter können aufaddiert und die Summe ausgedruckt werden.
Wägen mit Toleranzbereich: (Checkweighing) Oberer und unterer Grenzwert programmierbar, z. B. beim Sortieren und Portionieren.
Universal-Netzadapter
Messsystem Dehnungsmessstreifen: Streifenförmiger, elektrischer Widerstand, der auf einen elastischen Verformungskörper aufgeklebt wird. Messwertermittlung über Änderung des Widerstandes des mechanischen