

Präzisionswaagenserie mit enormen Wägebereichen – ideal bei schweren Taragefäßen oder großen Proben
SERIE
OPTION
ALLE MODELLE
Artikelnummer
|
Wäge-
bereich [Max] g |
Ables-
barkeit [d] g |
Mindest-
last [Min] g |
Linea-
rität g |
Kleinstes
Teilegewicht [Zählen] g/Stück |
Option
Eichung |
Option
Kalibrier- schein |
---|---|---|---|---|---|---|---|
420
|
0,001
|
|
0,004
|
0,05
|
0
![]() |
1
![]() |
|
720
|
0,001
|
|
0,002
|
0,05
|
0
![]() |
1
![]() |
|
1200
|
0,001
|
|
0,003
|
0,05
|
0
![]() |
1
![]() |
|
4200
|
0,01
|
|
0,04
|
0,5
|
0
![]() |
1
![]() |
|
6200
|
0,01
|
|
0,03
|
0,5
|
0
![]() |
1
![]() |
|
PLS 6200-2DA
|
4200 | 6200
|
0,01 | 0,1
|
|
0,02 | 0,2
|
0,5
|
0
![]() |
1
![]() |
PLS 8000-2A
|
8200
|
0,01
|
|
0,04
|
0,1
|
0
![]() |
1
![]() |
20000
|
0,1
|
|
0,4
|
5
|
0
![]() |
1
![]() |
|
420
|
0,001
|
|
0,003
|
0,05
|
0
![]() |
1
![]() |
|
720
|
0,001
|
|
0,002
|
0,01
|
1
![]() |
||
1200
|
0,001
|
|
0,003
|
0,05
|
0
![]() |
1
![]() |
|
PLJ 3100-2F
|
3100
|
0,01
|
|
0,03
|
0,5
|
0
![]() |
1
![]() |
4200
|
0,01
|
|
0,04
|
0,5
|
0
![]() |
1
![]() |
|
6200
|
0,01
|
|
0,03
|
0,1
|
1
![]() |
||
PLJ 720-3AM
|
720
|
0,001
|
0,02
|
0,002
|
0,01
|
1
![]() |
1
![]() |
PLJ 6200-2AM
|
6200
|
0,01
|
0,5
|
0,03
|
0,1
|
1
![]() |
1
![]() |
Hinweis: Für eichpflichtige Anwendung Eichung bitte gleich mitbestellen, eine nachträgliche Ersteichung ist nicht möglich. Für die Eichung benötigen wir die vollständige Adresse des Aufstellungsortes.
Datenblatt
Das Set besteht aus:
Präzisionswaagenserie mit enormen Wägebereichen – ideal bei schweren Taragefäßen oder großen Proben
Tensiometer-Aufsatz für hochlastige Zugspannungsprüfungen bis 1000 N, geeignet für Kraftmessgerät KERN FK (bis zu 1000 N)
für hochgenaue Zug- und Druckkraftmessungen, mit Längenmessung
Das Digitale für den flexiblen Anwender im Labor und der Ausbildung
Jede Waage liefert nur dann korrekte Ergebnisse, wenn sie überprüft, d. H. Regelmässig kalibriert und bei Bedarf korrekt eingestellt wird.
Die angebotenen Kalibrierungs- und Eichzertifikate entsprechen allen Normen der Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS
Unter "Zertifizierung" oder "Konformitätsanalyse" gemäss der neuen Terminologie verstehen wir die behördliche Kontrolle der Genauigkeit der Gewichte.