Precisa prepASH 219 Trocknungs- und Veraschungssystem
    • Precisa prepASH 219 Trocknungs- und Veraschungssystem
    • Precisa prepASH 219 Trocknungs- und Veraschungssystem
    • Precisa prepASH 219 Trocknungs- und Veraschungssystem
    • Precisa prepASH 219 Trocknungs- und Veraschungssystem
    • Precisa prepASH 219 Trocknungs- und Veraschungssystem
    • Precisa prepASH 219 Trocknungs- und Veraschungssystem

    Precisa prepASH 219 Trocknungs- und Veraschungssystem

    58.145,00 CHF

    Eingebaute hochwertige Analysenwaage 0.0001 g

    Menge
    15-27 Tage

    prepASH repräsentiert das TOP-Niveau der thermogravimetrischen Analytik in einem Temperaturbereich bis zu 1000 °C.

    • Eingebaute hochwertige Analysenwaage 0.0001 g.
    • Massive Reduktion der Arbeitszeit durch eine vollautomatische Bearbeitung von bis zu 29 Proben in einem Arbeitsgang.
    • Maximale Analysenzeit von mehr als 36 h.
    • Wählbare Atmosphäre (N2, O2, Luft), Absaugvorrichtung für Sulfatasche Messungen.
    • Farbiger Grafikbildschirm 5.7“ VGA mit “Touchscreen” Tastatur.
    • Überwachung und Auswertung auf Computer über Netzwerk.
    • Diverse Schnittstellen: Ethernet, USB (PC, Drucker).
    • Ausdruck: Grafiken, Tabellen, Methoden, Statistiken.
    • Messung entsprechen den Vorgaben von DIN, ASTM, ICC u.a.
    • Fehlerfreie Protokollierung konform zu den GLP-Richtlinien.

    ModellWägebereichAblesbarkeitWiederholbarkeitTemperaturbereichTiegel
    prep ASH 229120 g0,1 mg / 0,011 g/0,2‰     10 g/0,0250 - 1000 °C29 pcs. / 35 ml
    prep ASH 219120 g0,1 mg / 0,011 g/0,2‰     10 g/0,02‰50 - 1000 °C19 pcs. / 35 ml
    prep ASH 212120 g0,1 mg / 0,011 g/0,2‰     10 g/0,02‰50 - 1000 °C12 pcs. / 40 ml


    prepASH® Series 340

    Der prepASH® Serie 340 ist das Neuste in der Generation von thermogravimetrischen Analysegeräten. Er misst Feuchtigkeits- und Aschewerte vollautomatisch und ermöglicht eine enorme Reduktion des Arbeitsaufwandes und der Kosten, von bis zu 80% in einer vollständigen Prozedur, Verbesserung der manuellen Verfahren, sowohl in der Präzision der Resultate. Bei diesem Gerät tritt kein technischer Transfer-Datenverlust (technology transfer data loss) auf und der gesamte Prozess wird von Anfang bis Ende überwacht und aufgezeichnet.
    In einem Arbeitsgang werden 29 Proben und eine Referenzprobe innerhalb eines Temperaturbereichs von 50°C bis 1000°C nach den neusten Qualitätsstandards vollautomatisch verascht, überwacht und aufgezeichnet. Sicherheit und Zuverlässigkeit beim speichern von fundamentalen Daten und Bedienungsparametern sind garantiert.

    Analysenprinzip:

    Automatische Feuchtigkeits- und Asche-Bestimmungen mit mehreren Proben mittels Anwendung thermographischer Prinzipien. prepASH® Serie 340 besteht aus einem Muffeloffen kombiniert mit einer Analysewaage und modernster Software mit Touchscreen Benutzeroberfläche. Wägekurven werden für jede einzelne Testprobe bis für alle 29 Proben über die gesamte Messzeit aufgezeichnet. Dies erlaubt die automatische Endpunkt-Bestimmung und Kontrolle während des ganzen Trocknungs- und Veraschungsprozess. Kein zusätzlicher Computer wird benötigt.

    Einfache Methodenentwicklung mit prepASH®

    • 1. Temperaturprogramm
      Temperaturkurven können individuell konfiguriert werden mithilfe von bis zu 10 frei definierbaren Schritten für z.B. Rampen. Die Temperatur kann zwischen 50°C und 1000°C eingestellt werden. Die Verbrennungsatmosphäre lässt sich durch Auswahl des Prozessgases (Luft, O2, N2) variieren.
    • 2. Endpunkt-Bestimmung
      Die Analyse ist abgeschlossen, wenn alle Proben ein stabiles Gewicht erreicht haben. Die Auto-Stop Kriterien sind wählbar von 0.1-9.9 mg/min, mg/30 min und mg/h. Alternativ kann die Analyse auch zu einem bestimmten Zeitpunkt gestoppt werden.
    • 3. Resultate
      Die Resultate werden als Verluste oder Restmengen bezüglich der Einwaage oder dem Gewicht nach einem vorhergehenden Intervall (z.B. Trockenmasse) berechnet. Der Benutzer kann wählen zwischen %,‰, g/kg, g.

    All diese Parameter sind im prepASH als individuelle Methoden gespeichert.

    Effizienz bei täglichen Analysen in wenigen Schritten mit prepASH®

    1. Schritt: Auswahl der Methode und Einwägen
    Wählen Sie zuerst die Methode für Ihre Analyse. Platzieren Sie die Tiegel in das Karussel und vergeben dazu Ihre Proben-ID’s (Name und/oder Nummer) via Touchscreen oder Barcodeleser. Nach drücken der Starttaste werden alle 30 Proben (29 + eine Referenzprobe) automatisch tariert. Anschliessend können Sie die Proben direkt im prepASH einwägen.

    2. Schritt: Selbständige Analyse, „stand-alone“
    Sobald das Einwägen beendet ist drücken Sie den Startknopf um die Analyse nach der gewählten Methode zu starten. Der prepASH bearbeitet nun selbstständig die Proben und kümmert sich um die Messungen bis jede Probe das Auto-Stop Kriterium erreicht hat. Am Ende der Analyse gibt der prepASH ein akustisches Signal, schaltet den Ofen aus, kühlt ab und öffnet den Deckel.

    3. Schritt: Reportausdruck
    Ein Report im GMP Format wird generiert und auf Ihrem angeschlossenen USB oder Netzwerk Drucker ausgedruckt. Der Report zeigt die Gewichtskurven, Prozessparameter und Resultate von allen Proben. PC Software prepDATA hilft für erweitertes Monitoring, Statistik und Reporterstellung.

    Wichtige Eigenschaften:

    Vollautomatische Trocken- und Glührückstandbestimmung

    • Automatische Kompensation des Tiegelauftriebes
    • Kontinuierliche Wägung und Speicherung von Gewichtsverlust
    • Möglichkeit zur Entwicklung neuer Methoden durch Eingabe von gewünschten Kurvenverläufen mit Temperatur-Zeitdiagramm. Das System fährt exakt dem vorgegebenen Kurvenverlauf nach.
    • Automatisches Öffnen und Schliessen des Probenraumes durch Berühren der Bildschirmsymbole


    Praxisfreundliche Bedienung über Touch Screen

    • Hochauflösender Grafik-Bildschirm (farbig, VGA 5.7")
    • Einfachste und sprachunabhängige Benutzerführung durch Icons mit übersichtlicher Darstellung
    • Darstellung des ganzen Prozessablauf mit allen Parametern auf dem farbigem Grafik-Bildschirm


    Perfekte Qualitätsprotokollierung mit oder ohne zusätzlichen PC

    • Echtzeitdarstellung des Gewichtsverlustes während des Trocknungs- und Glühprozesses
    • Fehlerfreie Protokollierung nach FDA-/GLP-Richtlinien
    • Farbige Darstellung aller 29 Proben einzeln oder in Gruppen
    • PC Software prepDATA für online Monitoring, erweiterte Datenauswertung und Statistik sowie individuelle Reporterstellung

    340-9221-002
    special products
    Eichung und Kalibrierung