- nicht auf Lager

Modell XM 50, das neue Basisgerät in der Produktfamilie der Feuchtemessgeräte von Precisa ist speziell ausgerichtet auf tägliche Routineanwendungen in Produktion und Wareneingangskontrolle.
Modell | Wägebereich | Ablesbarkeit | Wiederholbarkeit | Linearität | Wiegeschale (mm) |
XM 50 | 52 g | 1 mg/0,01% | 1g/0,5% 10g/0,05% | 3 mg | Ø 100 |
Technische Daten: XM 50
Precisa XM 50 - einfach genau
Einfach in der Anwendung, zuverlässig im Einsatz und äusserst präzise bei der Messung. Standardmässig mit einem robusten und langlebigen Infrarot-Dunkelstrahler ausgestattet eignet sich das Modell XM 50 auch im rauhen Industriealltag, oder für alle Anwendungen welche die Verwendung von Glas ausschliessen. Die sprichwörtliche Precisa Flexibilität ermöglicht auch beim XM 50 die Ausrüstung mit Halogen- oder Infrarotstrahler ohne Mehrkosten.
Kontrastreiche brillante Fluoreszenzanzeige
Optimale Ablesbarkeit kombiniert mit einfacher Menü-Struktur. Funktionstasten mit klar verständlichen Piktogrammen ermöglichen eine sprachunabhängige Benutzerführung und unterstützen effizientes Arbeiten.
Unempfindliche Wägezelle
Die robuste Wägezelle ist speziell ausgerichtet für den rauen Messalltag in Herstellungsprozessen und Qualitätskontrolle und erfüllt höchste Anforderungen bezüglich Langlebigkeit und präziser Messleistung.
Features und Applikationen
Datenblatt
Der Feuchtebestimmer für schwere, grossvolumige Proben
Feuchtebestimmer mit bedienerfreundlichem Grafik-Display und 15 Speicherplätzen für Trocknungsprogramme
Eingebaute hochwertige Analysenwaage 0.0001 g
Temperatur-Kalibrierset bestehend aus Messfühler mit Auswertegerät, passend für Feuchtebestimmer KERN DAB
Eingebaute hochwertige Analysenwaage 0.0001 g
Feuchtebestimmer mit bedienerfreundlichem Grafik-Display und 15 Speicherplätzen für Trocknungsprogramme
für Kraftmessgeräte SAUTER und bis 500 N Lieferumfang: 6-teilig
Tensiometer-Aufsatz für hochlastige Zugspannungsprüfungen bis 1000 N, geeignet für Kraftmessgerät KERN FK (bis zu 1000 N)
Jede Waage liefert nur dann korrekte Ergebnisse, wenn sie überprüft, d. H. Regelmässig kalibriert und bei Bedarf korrekt eingestellt wird.
Die angebotenen Kalibrierungs- und Eichzertifikate entsprechen allen Normen der Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS
Unter "Zertifizierung" oder "Konformitätsanalyse" gemäss der neuen Terminologie verstehen wir die behördliche Kontrolle der Genauigkeit der Gewichte.