Inverse biologische Labormikroskop KERN OCM 161
    • Inverse biologische Labormikroskop KERN OCM 161
    • Inverse biologische Labormikroskop KERN OCM 161
    • Inverse biologische Labormikroskop KERN OCM 161
    • Inverse biologische Labormikroskop KERN OCM 161
    • Inverse biologische Labormikroskop KERN OCM 161
    • Inverse biologische Labormikroskop KERN OCM 161

    Inversmikroskop mit Fluoreszenz KERN OCM 165

    9.495,00 CHF

    Das inverse biologische Labormikroskop – auch mit Fluoreszenz

    Menge
    3-7 Tagen

    • Die OCM-1-Serie zeichnet sich durch ihr ergonomisches, robustes und extra standfestes Design aus. Diese Bauform, mit ihrem sehr großen Arbeitsabstand, ist beispielsweise für die Beobachtung und Analyse von Zellkulturen besonders geeignet
    • Eine starke und stufenlos regelbare 30 W-Halogenbeleuchtung sorgt für eine optimale Ausleuchtung im Hellfeld Ihres Präparates.
    • Als Fluoreszenzmikroskop (OCM 165) steht Ihnen eine zusätzliche Osram 100 W-Epi-Fluoreszenzauflichteinheit für eine perfekte Ausleuchtung und Anregung Ihrer Fluoreszenzpräparate zur Verfügung
    • Ein spezieller ABBE-N.A.-0,3-Kondensor mit Aperturblende und großem Arbeitsabstand von 72 mm gewährleistet ein optimales Arbeiten im Hellfeld und bei Phasenkontrastanwendungen
    • Die OCM-1-Serie ist serienmäßig mit einem trinokularen Tubus ausgestattet
    • Der mechanische Objekttisch inklusive Objekthalter (Ø 118 mm) ermöglicht ein schnelles und effektives Arbeiten. Weitere Optionen wie z. B. eine Auswahl an Okularen, Objektiven, Objekthalter und weitere Phasenkontrasteinheiten können als Zubehör integriert werden
    • Eine Staubschutzhaube sowie eine Betriebsanleitung befinden sich im Lieferumfang

    Anwendungsgebiet

    Erforschung und Züchtung von Zellkulturen und Gewebekulturen

    Anwendungen/Proben

    Insbesondere Betrachtung von Präparaten in Kulturgefäßen (Flaschen, Schalen, Mikrotiterplatten), transluzente und dünne, kontrastarme, anspruchsvolle Präparate (z. B. lebende Säugerzellen, Gewebe, ggf. auch Mikroorganismen, Immunfluoreszenz, FISH, DAPI-Färbung etc.)

    Trinokulares Mikroskop: Für den Einblick mit beiden Augen und zusätzlicher Option auf den Anschluss einer Kamera Abbe-Kondensor: Mit hoher numerischer Apertur, zur Lichtbundelung und -fokussierung Halogen-Beleuchtung: Für ein besonders helles und kontrastreiches Bild Phasenkontrasteinheit: Für stärkere Kontraste Infinity-System: Unendlich korrigiertes optisches System Netzteil: In der Waage integriert. 230/50Hz in D. Auf Bestellung auch in Standard GB, AUS oder USA. 3 Jahre Gewähr

    ALLE MODELLE

    Artikelnummer
    Optisches
    System
    Tubus
    Okular
    Objektive
    Beleuchtung
    OCM 161
    Infinity
    Trinocular
    HWF 10×/∅ 22 mm
    LWD10×/LWD20×/LWD40×/LWD20×PH
    6V 30W Halogen (transmitting)
    OCM 165
    Infinity
    Trinocular
    HWF 10×/∅ 22 mm
    LWD10×/LWD20×/LWD40×/LWD20×PH
    6V 30W Halogen (transmitting), + 100W-Epi-Fluoreszenz (B/G)
    OCM 165

    Datenblatt

    Tubus
    Trinocular
    Okular
    HWF 10×/∅ 22 mm
    Optisches System
    Infinity
    Objektivqualität
    Infinity Plan
    Objektive
    LWD10×/LWD20×/LWD40×/LWD20×PH
    Beleuchtung
    6V/30W-Halogen + 100W-Epi-Fluoreszenz (B/G)
    Zubehör
    special products
    Eichung und Kalibrierung