

Das inverse biologische Labormikroskop – auch mit Fluoreszenz
Anwendungsgebiet
Erforschung und Züchtung von Zellkulturen und Gewebekulturen
Anwendungen/Proben
Insbesondere Betrachtung von Präparaten in Kulturgefäßen (Flaschen, Schalen, Mikrotiterplatten), transluzente und dünne, kontrastarme, anspruchsvolle Präparate (z. B. lebende Säugerzellen, Gewebe, ggf. auch Mikroorganismen, Immunfluoreszenz, FISH, DAPI-Färbung etc.)
ALLE MODELLE
Artikelnummer | Optisches System | Tubus | Okular | Objektive | Beleuchtung |
---|---|---|---|---|---|
OCM 161 | Infinity | Trinocular | HWF 10×/∅ 22 mm | LWD10×/LWD20×/LWD40×/LWD20×PH | 6V 30W Halogen (transmitting) |
OCM 165 | Infinity | Trinocular | HWF 10×/∅ 22 mm | LWD10×/LWD20×/LWD40×/LWD20×PH | 6V 30W Halogen (transmitting), + 100W-Epi-Fluoreszenz (B/G) |
Datenblatt
Das Digitale für den flexiblen Anwender im Labor und der Ausbildung
flexibel Ausbaubare Mikroskop für den routinierten Anwender
für Kraftmessgeräte SAUTER und bis 500 N Lieferumfang: 6-teilig
Tensiometer-Aufsatz für hochlastige Zugspannungsprüfungen bis 1000 N, geeignet für Kraftmessgerät KERN FK (bis zu 1000 N)
Jede Waage liefert nur dann korrekte Ergebnisse, wenn sie überprüft, d. H. Regelmässig kalibriert und bei Bedarf korrekt eingestellt wird.
Die angebotenen Kalibrierungs- und Eichzertifikate entsprechen allen Normen der Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS
Unter "Zertifizierung" oder "Konformitätsanalyse" gemäss der neuen Terminologie verstehen wir die behördliche Kontrolle der Genauigkeit der Gewichte.