KERN ALS 250-4A Analysenwaage
    • KERN ALS 250-4A Analysenwaage

    KERN ALS 250-4A Analysenwaage 0,1 mg

    1.274,00 CHF

    Justierprogramm (CAL): Zum Einstellen der Genauigkeit. Externes Justiergewicht notwendig. Datenschnittstelle RS-232: Zum Anschluss der Waage an einen Drucker, PC oder Netzwerk. GLP/ISO-Protokoll: mit Wägewert, Datum und Uhrzeit. Nur mit KERN-Druckern, siehe Zubehör Stückzählen: Referenzstückzahlen wählbar. Anzeigenumschaltung von Stück auf Gewicht. Rezeptur-Level A: Getrennte Speicher für das Gewicht des Taragefäßes und der Rezeptur-Bestandteile (Netto-Total). Prozentbestimmung: Die Anzeige der Abweichung vom Referenzgewicht (100%) in % statt in Gramm.

    Wägeeinheiten: Per Tastendruck umschaltbar z. B. auf nichtmetrische Einheiten. Wägen mit Toleranzbereich: (Checkweighing) Oberer und unterer Grenzwert programmierbar, z. B. beim Sortieren und Portionieren. Erschütterungsfreies Wägen (Tierwägeprogramm): Vibrationen werden zur Ermittlung eines stabilen Wägewertes ausgefiltert. Universal-Netzadapter: mit Universaleingang und optionalen Eingangsstecker-Adaptern für EU, GB, USA Elektromagnetische Kraftkompensation: Erzeugen eine Gegenkraft durch eine Spule in einem Permanentmagneten, welche der Last der zu messenden Probe auf der Waagschale entspricht. Mit dieser 3 Jahre Gewähr

    Kalibrierschein
    Menge
    3-7 Tagen

    • Justierprogramm CAL zum Einstellen der Genauigkeit, externe Prüfgewichte gegen Mehrpreis
    • Ergonomisch optimiertes Bedienfeld für Links- und Rechtshänder
    • Grosser Glas-Windschutz mit 3 Schiebetüren für komfortablen Zugang zum Wägegut
    • Kompakte Abmessungen, vorteilhaft bei eingeschränkten Platzverhältnissen
    • Prozentbestimmung: ermöglicht das Einwägen auf einen vorgegebenen Wert (100 %) und das Feststellen von Abweichungen von diesem Sollwert
    • Wägen mit Toleranzbereich, ideal zum Portionieren, Dosieren, Sortieren

    Analysenwaage KERN ALS 250-4A

    • Justierprogramm (CAL): Zum Einstellen der Genauigkeit. Externes Justiergewicht notwendig.
    • GLP/ISO-Protokoll: mit Wägewert, Datum und Uhrzeit. Nur mit KERN-Druckern, siehe Zubehör
    • Stückzählen: Referenzstückzahlen wählbar. Anzeigenumschaltung von Stück auf Gewicht.
    • Rezeptur-Level A: Getrennte Speicher für das Gewicht des Taragefäßes und der Rezeptur-Bestandteile (Netto-Total).
    • Prozentbestimmung: Die Anzeige der Abweichung vom Referenzgewicht (100%) in % statt in Gramm.
    • Wägeeinheiten: Per Tastendruck umschaltbar z. B. auf nichtmetrische Einheiten.
    • Wägen mit Toleranzbereich: (Checkweighing) Oberer und unterer Grenzwert programmierbar, z. B. beim Sortieren und Portionieren.
    • Erschütterungsfreies Wägen (Tierwägeprogramm): Vibrationen werden zur Ermittlung eines stabilen Wägewertes ausgefiltert.
    • Universal-Netzadapter: mit Universaleingang und optionalen Eingangsstecker-Adaptern für EU, GB, USA
    • Elektromagnetische Kraftkompensation: Erzeugen eine Gegenkraft durch eine Spule in einem Permanentmagneten, welche der Last der zu messenden Probe auf der Waagschale entspricht.
    • 3 Jahre Garantie

    Zubehör

    • Arbeitsschutzhaube, Lieferumfang 5 Stück, KERN ALJ­-A01S05
    • Staubschutzhaube, KERN ABS-­A08
    • Windschutzrückwand mit integriertem Ionisator zum Neutralisieren elektrostatischer Aufladung. Wird anstelle der bestehenden Glasrückwand des Windschutzes montiert. Passend für alle Modelle der Serie KERN ALS­A/ALJ­A/ALJ­AM/ALJ­DA, bitte beim Bestellen Ihrer Waage mitbestellen, Lieferumfang: Rückwand, Ionisator, Netzteil. Factory Option, KERN ALJ-­A03
    • Set zur Dichtebestimmung von Flüssigkeiten und Feststoffen mit Dichte ≤/≥ 1, Anzeige der Dichte direkt im Display, KERN YDB­-03
    • Wägetisch, um Erschütterungen und Schwingungen zu absorbieren, die sonst das Wägeergebnis verfälschen könnten, KERN YPS-­03
    ALS 250-4A

    Datenblatt

    Höchstlast/Wägebereich [Max]
    250 g
    Ablesbarkeit [d]
    0,1 mg
    Linearität
    0,3 mg
    Wiegefläche LxB in mm
    ∅ 80 mm
    Nettogewicht
    6,3 kg
    Zubehör
    special products
    Eichung und Kalibrierung